Bereits seit Christi Geburt beschäftigen sich die Menschen mit den 12 Tierkreiszeichen, auch Sternzeichen genannt. Sie sind in 12 Bereiche eingeteilt, alle 12 Monate des Jahres werden mit einbezogen. Somit unterliegt jeder Mensch seinem bestimmten Sternzeichen, in dem er geboren wurde. Diesen Zeichen werden bestimmte spezifische Eigenschaften zugeordnet, die auf jeden Menschen, je nach seinem Zeichen, zugeordnet werden. Ein besonders ausdrucksstarkes Tierkreiszeichen soll der Löwe sein.
Der Löwe und seine Eigenschaften
Wer im Sternzeichen Löwe geboren ist, kam im Zeitraum vom 23. Juli bis 23. August auf die Welt. Der Löwe steht für das ständig lodernde Feuer, da er das mittlere Feuerzeichen darstellt. Jemand, der das Sternzeichen Löwe besitzt, möchte – wie im Tierreich auch – die Macht über alles haben und stets im Mittelpunkt stehen. Deswegen will ein Löwemensch stets für das Anerkennung bekommen, was er ist und auch dafür geliebt werden. Seine Taten sind ihm diesbezüglich egal. Löwen können aber auch, wenn sie einen Raum betreten, alle in seinen Bann ziehen und dafür braucht er nicht viel zu machen. Es ist einfach seine starke Ausstrahlung, die so ansteckend ist. Besonders wichtig ist ihm seine Freiheit, denn er muss seine gewaltige Power ausleben können. Aber wehe, der Löwe wird kritisiert, dann ist mit ihm nicht mehr gut Kirschen essen. Denn Kritik kann er sehr schlecht vertragen.
Fakten und Geschichte des Sternzeichen Löwe
Das Sternbild Löwe (vom lateinischen Leo abgeleitet) zählt zu den größten Sternbildern am Himmel. Es ist für das bloße Auge sehr leicht zu erkennen, weil es viele Doppelsterne besitzt. Da die ekliptische Bahn mitten durch den Löwen verläuft, wandern durch ihn der Mond, sämtliche Planeten sowie die Sonne. Seit der Verschiebung des exakten Zeitpunktes des Sonnendurchganges, die ungefähr zur Zeit der Antike stattfand, befindet sich der Löwe zwischen der Jungfrau und dem Krebs. Seinen Namen bekam das Sternzeichen Löwe ursprünglich in Ägypten. In der heißen Sommerzeit nämlich wanderte die Sonne genau durch dieses Sternbild – und eben in der Sommerzeit wandern auch die echten Löwen in Äpypten zum Nil, um sich abzukühlen. Da dieses Phänomen jedes Jahr auftrat und von den Ägyptern beobachtet wurde, nannten sie dieses Sternbild Löwe.
Was unterscheidet die Löwefrau vom Löwemann?
Die Löwefrau liebt nichts mehr, als vom anderen Geschlecht verehrt zu werden. Dabei braucht sie nicht unbedingt tiefe Gefühle, oft reicht ihr körperliche Zweisamkeit aus. Wenn sie Gefühle hat, dann oft nur oberflächlich. Auf der anderen Seite sucht die Löwefrau die Schuld stets bei sich, besonders dann, wenn andere ihren Erwartungen nicht ersprechen.
Der Löwemann hingegen mag zwar schöne Frauen, kann es aber nicht leiden, wenn sie laut sind und durch ihre Kleidung auffallen. Seine Partnerin oder Begleitung muss sich gut benehmen und züchtig sein. Ein Mann im Sternzeichen Löwe lacht sehr gerne, ist meistens ehrlich und er steht immer zu den Menschen, die ihm viel bedeuten.
Löwemenschen haben, wie jeder andere Mensch auch, ihre liebenswerten und nicht so schönen Seiten. Dazu zählen auf der schönen Seite
– nobel
– hilfsbereit
– gesellig
– begeisterungsfähig
auf der nicht so schönen Seite
– überheblich
– egozentrisch
– verschwenderisch
– nicht kritikfähig
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OKMehr Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.