Geld ist nicht gleich Geld…
Wichtig für die exakte Deutung ist oft aber auch, in welchem Kontext das Thema Geld im Traum erscheint: Wer beispielsweise vom Besitz von Geld sollte dies als Warnung vor überflüssigen oder gar leichtsinnigen Ausgaben sehen. Zudem kann es auch Machtverlust oder Einbüßen von Erfolg und Ansehen bedeuten.
Auch die näheren Begleitumstände wie die Herkunft, der Ort oder die Farben und Zahlen des Geldes entscheiden meist über „Reichtum“ oder „Armut“ im psychologischen Sinne. Häufig wird ein Traum, der das Thema Geld thematisiert auch mit den Themen Macht und Einfluss oder gar der Sexualität in Verbindung gebracht, denn wer vermögend ist und Geld hat, verfügt oft auch über Macht, sowohl in geschäftlicher als auch zwischenmenschlicher oder gar sexueller Hinsicht. Geld im Traum versinnbildlicht daher mehr die psychischen und seelischen „Werte“ wie Potenz, Einfluss oder Gewinn und Verlust.
Bei männlichen Träumenden gilt Geld als Symbol für Leistungsfähigkeit im Leben oder auch der Liebe, bei Frauen ist es dagegen meist ein Sinnbild für erotische Spekulation.
Wer im Traum unerwartet Geld findet, könnte vor einem nicht allzu schwerwiegendem Schaden bewahrt werden, aber auch Veränderungen und plötzlichen Erfolg erfahren, der sich jedoch im Nachhinein als Enttäuschung herausstellt.
Träumt man als Frau öfter von Geld, könnte dies eine Sehnsucht nach einem Mann sein, der Macht verkörpert, einem aber auch Geborgenheit und Glück schenkt. Im Hinsicht auf die sexuelle Bedeutung verkörpert das Geld auch die weibliche Anziehungskraft.
Bildquelle: Pixabay.com