Das Abkühlen der Gefühle, welche jedoch wieder erwärmt werden können.
Emotionale Kälte, Einsamkeit und Isolation sind häufig mit Schneeträumen verbunden. Im Schnee sind einzelne Wassertropfen vollkommen erstarrt. Schneeträume deuten daher auch auf „verhärtete“ Gefühle hin.

Schnee bedeutet die Veränderung persönlicher Angelegenheiten.
Wandert man schwerfällig durch den Schnee, gerät man in einer Situation in Bedrängnis. Weitere Deutungsmöglichkeiten von Schnee finden Sie in folgendem Absatz.
Bedeutung von Schnee im Traum:
- Sieht man Schnee fallen, deutet dies auf eine bessere Zukunft.
- Fallen dicke Flocken vom Himmel, stehen einem private Schwierigkeiten an.
- Dicke Flocken durch das Fenster gesehen, bedeuten unerfreuliche Gespräche mit dem Partner, weiterhin auch Geldsorgen.
- Schneesturm (sich in einem befinden) bedeutet das Durchstehen anstrengender Zeiten, die zu jedoch zu bewältigen sind.
- ist man eingeschneit/ hat man sich verirrt, kommt es zu weiteren Unglücksfällen.
- Schnee über Feldern sehen bedeutet ein trautes Heim.
- Berge mit Schnee bedeckt, bedeutet keine hervorzuhebenden Fortschritte sind zu erwarten.
- Sonnenschein über den Feldern bedeutet abgeschütteltes Unglück.
- Schneeballschlacht machen weißt den Kampf mit Problemen an.
- Schnee essen bedeutet nicht verwirklichten Zielen hinterherlaufen.
- schmutzigen Schnee sehen bedeutet, der Stolz wird verletzt.
- schmelzenden Schnee sehen, bedeutet Ängste werden in Freude verwandelt.
Schneeträume verändern binnen kürzester Zeit die Verhältnisse. Die momentane Lage bleibt nicht von Dauer. Der Zustand kann rasch ins Gegenteil umschlagen. Ein langsam gehendes Vorhaben kann jedoch schneller gelingen als angenommen.
Spirituell
Spirituell gesehen bedeutet Schnee pure Schönheit und Reinheit. Probleme schmelzen quasi dahin. Bei Schmelzen des Schnees schmelzen auch vorhandene Probleme.Bildquelle: Pixabay.com